Biograpghie
Natalie Bayer M.A.,geboren 1976, hat 2009 ihr Studium der Volkskunde/Europäischen Ethnologie,Kunstgeschichte und Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München absolviert.Seit 2009 ist sie wissenschaftlich, kuratorisch und publizistisch tätig, etwa für dasForschungs-/Ausstellungsprojekt "Crossing Munich. Orte, Bilder und Debatten der Migration"(2009, München), Stadtmuseum Kaufbeuren, historisches museum frankfurt, Ausstellung"Movements of Migration. Neue Perspektiven auf Migration in Göttingen" (2013, Göttingen)und Münchner Stadtmuseum. Mit einer eigenen Diskussionsreihe "POLYCITY: KritischeLagebesprechung zu Bildern und Debatten der Migration" war sie zuletzt 2013 im MünchnerHaus der Kunst und beim Spielart-Festival (München) eingeladen. Sie ist Mitglied desGöttinger Forschungslabors "Kritische Grenzregime- und Migrationsforschung".Derzeit promoviert sie an der Georg-August-Universität Göttingen unter dem Titel "Migrationon Display. Eine wissensanthropologische Studie zur Musealisierung der Migration inkulturhistorischen Museen".